
Die Sparte Leichtathletik in unserem Sportverein hat einige Besonderheiten, die sie von anderen Abteilungen, wie z. B. Fußball, unterscheidet:
1. Vielseitigkeit der Disziplinen 🏃♂️🏋️♀️🎯
Leichtathletik umfasst eine breite Palette an Disziplinen, die in drei Hauptbereiche unterteilt sind:
- Laufdisziplinen (Sprint, Mittel- und Langstrecken, Hürdenlauf, Staffellauf)
- Sprungdisziplinen (Weitsprung, Hochsprung, Stabhochsprung, Dreisprung)
- Wurf- und Stoßdisziplinen (Kugelstoßen, Speerwurf, Diskuswurf, Hammerwurf)
2. Individuelle und Teamwettbewerbe
Während viele Disziplinen Einzelwettbewerbe sind, gibt es auch Teamformate, wie die Staffelläufe oder Mannschaftswertungen bei Mehrkämpfen.
3. Altersübergreifender Sport
Leichtathletik ist für fast alle Altersklassen geeignet – von Kinderleichtathletik über leistungsorientierte Athleten bis hin zu Seniorenwettkämpfen.
4. Technik und Training
Jede Disziplin erfordert spezifisches Techniktraining, das von erfahrenen Trainern angeleitet wird. Neben Kondition und Kraft spielen Koordination, Schnelligkeit und Beweglichkeit eine zentrale Rolle.
5. Wettkämpfe auf verschiedenen Ebenen 🏆
Die Sparte nimmt an lokalen, regionalen und nationalen Wettkämpfen teil, darunter Vereinsmeisterschaften, Landesmeisterschaften und Deutsche Meisterschaften.
6. Förderung von Fitness und Gesundheit 💪
Leichtathletik fördert die Grundlagenausdauer, Kraft und Schnelligkeit, was sie zu einer perfekten Basis für viele andere Sportarten macht.
7. Eigenständige Vereinsstruktur
- Organisation von Trainingszeiten für verschiedene Disziplinen
- Betreuung durch spezialisierte Trainer
- Anschaffung und Pflege von Sportgeräten (Hürden, Wurfgeräte, Matten usw.)
Kurz gesagt: Unsere Leichtathletik-Sparte bietet eine abwechslungsreiche und vielseitige Sportart, die für alle Altersklassen geeignet ist und sowohl den Leistungssport als auch den Breitensport fördert. 😊🏃♂️